Registrieren im Forum

Blog

Aktuelle News und Events rund um Schwangerschaft & Baby, hilfreiche ExpertInnen-Interviews und informative Produkttests: wir halten dich mit dem BabyForum.at-Blog auf dem Laufenden!

Grafik mit Retro-Druckgrafik

Kaum ein Teil der Babyausstattung wird so kritisch ausgesucht wie der Kinderwagen. Stylisch und zugleich praktisch soll er sein, viel Stauraum soll er bieten und das passende Zubehör darf auch nicht fehlen. Ist das Baby endlich da, steht natürlich bald die erste Ausfahrt an. Doch was beim "Trockentraining" im Wohnzimmer so unkompliziert war, stellt sich im Alltag oftmals als gar nicht so einfach heraus.

Zwei Kinder sitzen in zwei Hochstühlen

Oftmals gibt es Situationen im Alltag mit Babys, in denen man sich häufig denkt: „Ach, das wäre jetzt gut“ oder „Hätte ich doch nur so etwas wie...“. Wir vom Babyforum.at haben uns ein wenig umgesehen und einige tolle Erfindungen für genau solche Momente entdeckt.

Buntes Mobile

Mobiles sind ein Must Have fürs Kinderzimmer. Die bunten Farben und die außergewöhnlichen Motive verschönern nicht nur jeden Raum, sie helfen Babys dabei ihre dreidimensionales Sehvermögen zu schulen. Manchmal sind sie kitschig, modern, minimalistisch, verspielt oder einfach nur richtig bunt. Zudem machen Mobiles den kleinen Zöglingen einen Haufen Freude, wenn Sie beobachtend, glucksend und mit Händen und Füßen strampelnd die hängenden Spiele über ihren Köpfen betrachten. Wir haben einige der schönsten Modelle für euch zusammengestellt.

Zwei Kinder sitzen in zwei Hochstühlen

Ab dem Zeitpunkt an dem Kinder aufrecht sitzen können, möchten sie am Tischgeschehen teilhaben. Um das aber so gut wie möglich zu garantieren, werden immer bessere Hochstühlen designt. Sie passen sich den Bedürfnissen junger Esser besonderst fortschrittliche an. Wir haben einige Modelle für euch herausgesucht.

Rotes Gitterbett in klassischer Form, erhöhtes Rückenstück an der Wandseite

Heutzutage hat ein Kinderbett viele Ansprüche zu befriedigen. Oftmals muss es mehr sein als einem Baby ein Bett zu sein. Viele Modelle wachsen mit dem Kind mit, lassen sich in ihrer Höhe verstellen oder dienen als Spielwiese. Wir zeigen euch einige schöne und innovative Modelle.

Kinder in der Sandkiste auf dem Bauerhof

Wie riecht Heu? Woher kommt das Ei? Und darf man Kühe eigentlich streicheln? Für Kinder ist ein Urlaub am Bauernhof ein wahres Entdeckerparadies. Hier gibt es so viel zu erleben: Traktor fahren, Kühe melken, durchs Heu hüpfen, Brot backen, barfuß laufen und vieles, vieles mehr.

Design-Kinderbett

Schaukeln beruhigt und so empfehlen viele Hebammen Babywiegen um Kindern Schutz und Geborgenheit beim Einschlafen zu vermitteln. Das sich die beweglichen Bettchen trotz jahrhunderte alter Tradition noch weiter entwickeln lassen, hat auch uns überrascht. Wir haben uns für euch umgesehen und einige außergewöhnliche Wiegen entdeckt.

Schaukelpferde

Das Schaukelpferd hat eine sehr alte und langediente Tradition. War es früher Kindern finanziell besser gestellter Haushalte vorbehalten , steht es heute in den unterschiedlichsten Kinderzimmern der Welt. Wir haben für euch einige aktuelle und schöne Modelle eines der ältesten "Gleichgewichtstrainer der Welt" herausgesucht.

Kinderwagen

Jedes Jahr kommen neue Kinderwägenmodelle auf den Markt. Sie unterscheiden sich durch ihre Wendigkeit und Flexibilität, ihren Komfort und durch ihr Gewicht. Zusätzlich werden Kinderwägen unter Eltern immer stärker zu einem Statussymbol. Da fällt es schon schwer den Überblick zu behalten. Wir stellen euch einige Neuheiten aus dem Jahr 2013/2014 vor.

Schlafende Mutter und Kind

Für die einen ist es ganz normal und natürlich, auf andere wirkt es befremdlich, wenn sich Eltern mit ihren Kindern ein Bett teilen. Während das gemeinsame Schlafen in Skandinavien wie selbstverständlich und oft bis ins Volksschulalter praktiziert wird, wandert in Österreich ein Drittel der Kinder ins elterliche Schlafgemach. Die Tendenz ist allerdings steigend.