Verschiedene Mobile für das Kinderzimmer
Mr. Moustache von Jäll und Tofta
Wer ist bereit für ein wenig Bart? Mr. Moustache, ein Mobile des kleinen Berliner Design-Labels „Jäll & Tofta“ ist etwas für kleine und große Schnurrbartliebhaber. Es macht jedoch nicht nur im Kinderzimmer eine gute Figur ;). Die verschiedenen Bärte werden mit einer Nylonschnur zusammengehalten und können leicht über dem Bett aufgehängt werden.
Fischmobile von Flensted mobiles
Das Fischmobile des dänischen Unternehmen „Flensted mobiles“ ist nur eines von vielen wunderschönen Mobile, welche die Firma schon seit 30 Jahren entwickelt. Das ausgewählte Modell ist in schwarz und dunklem grau gehalten und dadurch sehr gut für junge Babys geeignet, da sie den starken Farbenkontrast noch nicht erkennen können. Alle Mobile werden eigens designt und handangefertigt.
Schmetterlingsmobile von little nest box
Dieses wunderschöne und bunte Schmetterlingsmobile verströmt einen Charme purer Fröhlichkeit. Durch die Anordnung der Schmetterlinge erhält man wirklich das Gefühl als ob sie im Wind fliegen würden. Zusätzlich ist es jedem Kunden überlassen welche Farben er für sein Mobile möchte. Die Designerin Charmaine von little nest box sitzt in London und fertigt jedes Stück selbst an.
Safari Freunde von Petit Collage
Diese kleinen Freunde aus dem Dschungel warten nur darauf über einem Bett aufgehängt zu werden. Das Holzmobile von Petit Collage wird eigens mit einem Laser aus umweltfreundlichem Bambus geschnitten. Das Unternehmen hat aber noch einige andere Mobilekollektionen für euch. Angefangen von Hubschrauber bis hin zu Eulen ist für viele was dabei. Und wer keine Lust auf Holz hat, der kann das Ganze auch in Papier erstehen.
Origami-Mobile von Kidivist
Wie schwerelos scheint es schweben hier Giraffen, Hasen, Elefanten und Kraniche durchs Zimmer. Das alles haben wir Anna von Kidivist, einer in Berlin lebenden französischen Architektin zu verdanken. Auf die Idee aus Chiyogami-Papier Mobile zu basteln ist sie gekommen, als sie verzweifelt nach einem schönen Mobile für ihren Sohn suchte und nicht fündige wurde. So beschloss sie selber eins zu basteln. Nach einigen positiven Feedbacks ist sie dabei geblieben und fertigt auf Wunsch verschiedenste Origami Mobile an.
Themis Mobile von Artecnica
Das Themis Mobile von Artecnica setzt neue Maßstäbe in Sache Mobile. Es ist das Werk der schwedischen Grafikdesignerin Clara von Zweigbergk und ist ein geometrisches Kunstwerk. Es setzt sich aus fünf verschiedenen Ornamenten zusammen und kommt in einer großen Palette an Farben: neon, violett, braun, weiß usw. Die verschiedenen Figuren werden wie ein Origamitier zusammengefaltet und anschließend aufgehängt. Dieses Mobile ist nicht nur für das Kinderzimmer geeignet.
Filz-Mobile von Dundry Hill
Seit Anfang an, habe sich die Geschäftsführer von Dundry Hill Alison und Todd Paulson dazu entschlossen nur umweltfreundliches Material für ihre Mobile zu verwenden. Diesem Vorsatz sind sie bis heute treu geblieben. Das Mobile selbst besteht aus echtem Filz und einem Buchenholzring. Sowohl die Flugzeuge als auch die Vögeln sind sogfältig ausgesuchte Motive und echte Handarbeit. Alle Farbkombinationen sind freiwählbar.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben