Registrieren im Forum

Blog

Neues, Interviews und Tipps findet ihr im BabyForum-Blog.

Moderne und alltagstaugliche Hochstühle

Spätestens ab dem Zeitpunkt an dem Kinder aufrecht sitzen können, möchten sie auf Augenhöhe am Tischgeschehen teilhaben. Designer und Produktentwickler entwerfen immerzu spannende Ideen für Hochstühle die dies ermöglichen sollen. Die hochstehenden Sitze passen sich dabei mit neuartigen Konzepten zeitgemäßen Bedürfnissen junger Familien an. Wir haben einige Modelle für euch herausgesucht.

1. Flair von Boon

Dieses Modell von Boon ist wirklich praktisch. Da sich der innere Teil der Sitzfläche entfernen lässt, kann er ganz leicht auch im Geschirrspüler gereinigt werden. Zusätzlich lässt sich der Stuhl auf jede Höhe verstellen. Auf dem Fußsockel befindet sich ein Schalter, den man ganz leicht mit dem Fuß bedienen kann. So muss man sich weder bücken noch große Kraft aufwenden, um die Höhe des Sessels zu verstellen.

2. Der Hochstuhl von OXO

Dieser Hochstuhl von OXO wächst mit dem Kind in einer Zeitspann zwischen 6 Monaten und 5 Jahren mit. Ab einem Alter von 3 Jahren kann der Gurt und das Tischchen einfach entfernt werden. Ein großes Plus ist die leichte Reinigung des Sessels.

3. Trip Trap von Stokke

Dieser Sessel von Stokke wurde besonders anpassungsfähig entwickelt, damit Babys von Anfang an, an den Geschehnissen am Tisch teilnehmen können. So ist sowohl die Sitz- als auch die Fußplatte in der Höhe verstellbar. Ist der Sessel richtig eingestellt, so sitzt das Kind in jedem Alter bequem und ergonomisch korrekt.

4. Ovo von Micuna

Der Hochstuhl Ovo von Micuna macht einen normalen Hochstuhl zu einem Designhochstuhl. Der Anspruch der Designer lag darin einen modernen Sessel zu entwickeln, der mit dem Kind mitwächst. Das runde Tischchen und die langen Stuhlbeine lassen sich leicht verschieben oder später abmontieren bzw. kürzen.

5. Blames von IKEA

Natürlich darf in der Sparte Hochstühle, ein Sessel von IKEA nicht fehlen. Blames ist ein einfaches Modell, das aber ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Das Plastiktischchen lässt sich zur Reinigung leicht entfernen. Zusätzlich hat dieser Stuhl einen Sicherheitsgurt. Leider ist dieser Sessel weder höhenverstellbar noch wächst er mit den Kleinen über mehrere Jahre mit.

6. Der Leanderhochstuhl

Zwar möchten Kinder gerne am Tisch sitzen und am Geschehen dabei sein, trotzdem wollen sie sich auch bewegen können. Der Leanderstuhl ist leicht federnd und vermittelt dadurch ein natürliches Gefühl von Bewegungsfreiheit. Der Sicherheits- und Rückenbügel sind so geformt, dass ein korrektes ergonomisches Sitzen gewährleistet ist. Sowohl Sitz- als auch Fußplatte lassen nach oben sowie nach unten verstellen. Somit kann der Stuhl mit dem Kind mitwachsen.

7. Bambini von Toshimitsu Sasaki

Der Hochstuhl Bambini von Toshimitsu Sasaki ist für jedes Familienmitglied wie geschaffen. Er ist multifunktional verstellbar und vom Kleinkind bis zum Großvater, können ihn alle verwenden. Eine zusätzliche Funktion kommt dem Hochstuhl zu, wenn man ihn mit ein paar Handgriffen in Schaukelpferd verwandelt.

8. Nest von Mozzee

Der Hochstuhl Nest von Mozzee kann binnen drei Schritten in einen Sessel für Kinder bis zu 6 Jahren verwandelt werden. Dazu ist lediglich die Entfernung des Sicherheitsgurtes und des Plastiktischchens notwendig. Der Stuhl besteht aus Hartplastik und ist daher leicht zu reinigen. Zusätzlich kann das schlichte Design von Nest mit vielen verschiedenen Möbelstilen gut kombiniert werden.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 6?