Registrieren im Forum

Blog

Neues, Interviews und Tipps findet ihr im BabyForum-Blog.

Spielzeug im Einklang mit der Natur herstellen

Dirk Panaye

Europäischer Marktführer bei kindgerechtem Holzspielzeug ist HEROS. Das deutsche Familienunternehmen stellt seit über einem Jahrhundert kreatives Holzspielzeug her. Das Rohmaterial für die Produkte kommt aus deutschen und österreichischen Wäldern und ist FSC und PEFC zertifiziert. HEROS-Geschäftsführer Dirk Panaye erklärt im Interview mit Kinderkram und Elternwirtschaft, warum das Thema Nachhaltigkeit bei der Produktion von HEROS-Spielwaren groß geschrieben wird, welche Rolle Kinder bei der Entwicklung neuer Produkte spielen und nach wie bei der Spielzeugherstellung auf Sicherheit für die kleinen Kunden geachtet wird.

K: Heros stellt seit mehr als 100 Jahren Holzspielzeug her. Was waren die Meilensteine in dieser Zeit in Bezug auf die Spielzeugentwicklung?

Panaye: Generell war die Entwicklung der Spielzeuge vom einfachen Bau- und Spielstein hin zum Konstruktions- und Funktionsspielzeug ausgerichtet. So begann man in der Zeit um 1900 mit der Produktion von einfachen Spielen und Spieleteilen aus Holz für Gesellschaftsspiele und baute das Sortiment – mittlerweile unter dem Markennamen HEROS - in den 50er, 60er und 70er Jahren mit funktionellen Fahrzeugen, Zügen sowie Themenbaukästen aus. In den 1980er Jahren erweiterte man das Sortiment mit der im Holzbereich wichtigen Holzschienenbahn und veränderte grundlegend das Corporate Design mittels modernisiertem Logo, neuer blauer Verpackung sowie vielen Neuheiten im Aktiv- und Edukativbereich.

Was sind Ihrer Ansicht nach die Vorteile von Holzspielzeug und wie wichtig ist dabei das Thema Nachhaltigkeit?

HEROS-Spielzeug ist ein natürliches Produkt mit ausgewählten und zertifizierten Rohstoffen, welche aus nachhaltiger Bewirtschaftung stammen und zudem bei uns im Einklang mit der Natur auch gefertigt werden. Das heißt, unser Produktionssystem mit Energiegewinnung und Materialausnutzung ist vollkommen ökologisch ausgerichtet. Unsere PEFC- sowie FSC-Zertifizierungen sind dabei wichtige Instrumente, die mehr und mehr an Bedeutung im Handel und bei den Endkunden haben. Stabilität, Haltbarkeit und Tradition verbinden sich in dieser Produktgruppe zu einer Einheit mit hohem Wert!

Das Angebot von HEROS reicht von Holzbausteinen, über Werkbänke und bis hin zu Bausystemen. Zusätzlich zum Basissortiment werden auch immer wieder neue Spielzeuge hergestellt. Woher kommen die Ideen dazu – inwiefern werden die kleinen Kunden bei der Entwicklung miteinbezogen?

Die Frage nach neuen Produktideen wurde früher ausschließlich intern vom Inhaber sowie dem Mitarbeiter-Führungsteam gelöst. Dies wird auch noch heute so praktiziert, jedoch bedient man sich auch Vorschlägen und Ideen von externen Agenturen oder privaten Erfindern. Kinder im jeweiligen Alter werden hier natürlich ebenso miteinbezogen, das heißt, vor dem Markteintritt werden diverse Artikel auf deren Ausführung in Kindergärten etc. geprüft.

Bei Kinderspielzeug ist auch immer der Sicherheitsaspekt ausschlaggebend für den Kauf. Wegen großer und kleiner Rückrufaktionen einiger Spielzeughersteller sind Eltern diesbezüglich bereits sensibilisiert. HEROS verwendet gesundheitsunschädliche sowie speichel- und abriebfeste Lacke und Farben – worauf wird bei der Produktion noch geachtet?

Dieser enorm wichtige Punkt ist bei HEROS nicht erst seit der jüngsten Vergangenheit Pflicht. Schon seit weit mehr als 20 Jahren tragen unsere Produktgruppen das TÜV-Siegel für geprüfte Sicherheit. Dies ist eine freiwillige und zusätzliche Prüfung, die wir unserem Sortiment auferlegen, um dem Konsumenten zu zeigen, dass deutsche Markenqualität auch für Sicherheit steht und wir über die gesetzlichen Forderungen hinaus hier Vorkehrungen treffen. Die Fertigungsweise ist deshalb seit Jahrzehnten auf diese Anforderungen spezialisiert und wird stetig den wachsenden Bedürfnissen in diesem Bereich angepasst.

Webtipp: http://www.heros-toys.de

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 5?