„Gegenwart der Elterschaft“ – Spannende Vorträge am 2. BABY ACADEMY Austria Day
Am 05.10.2018 findet im Museumsquartier Wien der zweite BABY ACADEMY Austria Day statt und auch dieses Mal erwarten wir spannende Vorträge, interessante Inputs und rege Diskussionen. Namhafte ExpertInnen werden Einblicke in die Bereiche Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett sowie Baby- und Kleinkindalter geben und in den Pausen für individuelle Fragen und zum (Fach-)Austausch zur Verfügung stehen.

Das Programm der Konferenz
Zu den Vortragenden des zweiten BABY ACADEMY Austria Day zählen: Johanna Sengschmid (Wahlhebamme, Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums), Martina Wolf (Elternbildnerin, Kinderpraxis am Augarten), Margit Dechel (Dipl. Familienberaterin, Bewusste Eltern), Dr. Joachim Pömer (Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe in der Frauenarztpraxis Linz, Spezialist für die Beckenendlage und Äußere Wendung), Sandra Teml-Jetter (Einzel- und Paarcoach, Familienberaterin, Wertschätzungszone), Lini Lindmayer (Gründerin, Windelfrei.at) und Susanne Pecina (Hakomi Therapeutin, Life- & Family Coach, welcome into life).
Die Vortragsreihe steht unter dem Motto „Gegenwart Elternsein“ und so beschäftigen sich die ExpertInnen mit relevanten Themen aus den Bereichen Geburtshilfe, Gynäkologie, Pädagogik, Elternbildung, Ernährungswissenschaft, Psychologie und Pädiatrie.
Wir haben für dich schon vorab einen Blick auf das Programm geworfen: über die Beckenendlage und die „Äußere Wendung“ wird Dr. Joachim Pömer sprechen, warum die Hebammenbegleitung im Wochenbett so wichtig ist, erzählt uns Johanna Sengschmid vom Österreichischen Hebammengremium. Ein Dauerbrenner bei frisch gebackenen Eltern ist auch das Thema Schlaf – dazu wird Martina Wolf von der Kinderpraxis am Augarten ein paar interessante Aspekte aufzeigen. Um Präsenz und Kommunikation in der Familie dreht sich der Vortrag von Susanne Pecina, welchen Einfluss Großeltern auf eine junge Familie haben können, das wiederum wird Sandra Teml-Jetter erläutern. Mit familiären Konflikten wird sich zudem Margit Dechel beschäftigen, sie ist diplomierte Elternberaterin und hat dem BabyForum bereits Rede und Antwort gestanden. Über einen natürlichen Zugang zur Säuglingspflege wird Lini Lindmayer sprechen: sie zeigt, wie man Kinder windelfrei und mit einem authentischen Selbst- und Körpergefühl erzieht.
BABY ACADEMY Austria
Hinter dem BABY ACADEMY Austria Day steht die BABY ACADEMY Austria. Hierbei handelt es sich um eine Wissensplattform, die von FOKUS KIND Medien ins Leben gerufen wurde. Ziel der Plattform ist es, qualitativ hochwertige Angebote in Form von Videos, Audio-Dateien und Texten kostenfrei zur Verfügung zu stellen. (Werdende) Eltern erhalten unter babyacademy.at aktuelle Informationen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt sowie Baby- und Kleinkindalter. Der BABY ACADEMY Austria Day wurde zum ersten Mal im Februar dieses Jahres veranstaltet, rund 100 Fachpersonen haben daran teilgenommen. Im Anschluss wurden alle Vorträge auch online zur Verfügung gestellt – ein Angebot das jeden Monat von mehr tausenden (werdenden) Eltern genutzt online wird.
Organisatorisch und inhaltlich zeichnet sich FOKUS KIND Medien für die BABY ACADEMY Austria verantwortlich. Zu den Sponsoren und Medienpartnern zählen u.a. der Babyartikelhersteller MAM, bebella-vital, Träumeland, Doomoo, die Goldenes Kreuz Geburtsklinik sowie Schwanger.at, Babymamas, Baby Card und natürlich auch wir vom BabyForum.
Veranstaltungshinweise
Die zweite BABY ACADEMY Austria Day geht am 05. Oktober 2018 von 08:00 bis 18:00 im DSCHUNGEL WIEN, MQ Wien, über die Bühne. Wenn du Tickets für dich und vielleicht auch für andere Mamas erwerben möchtest, dann verweisen wir dich auf den Veranstaltungseintrag mit der Möglichkeit zum Ticket-Kauf auf Eventbrite. Die Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf erhältlich. Der Preis für ein Einzelticket beträgt 40,00 Euro, inkludiert sind alle Vorträge, Frühstück, Snacks und Sponsoren-Goodiebag.
Alle Infos zum BABY ACADEMY Austria Day sowie das gesamte Vortragsprogamm findet sich unter: babyacademy.at
Kommentare
Einen Kommentar schreiben