Registrieren im Forum

Blog

Neues, Interviews und Tipps findet ihr im BabyForum-Blog.

Die coolsten Indoor-Spielplätze in Österreich

Mädchen im Ball Pool

Der Winter zeigt in diesem Jahr so richtig, was er kann - seit Wochen begleiten uns Schneefall, Wind und eisige Temperaturen. Wer genug vom Schneemann bauen und Skifahren hat und die Freizeit mit seinen Kindern trotzdem aktiv gestalten möchte, ist in einem der aufregenden Indoor-Spielplätze in Österreich richtig. Wir haben die zehn coolsten davon zusammengesucht und zeigen, was es dort zu erleben gibt.

Indoor-Action in Wien

Die größte Indoor-Spielhalle in Wien ist mit 5.000m² der Bogi Park im 23. Bezirk. Für alle Kinder bis drei Jahre gibt’s einen eigenen Kleinkinderbereich mit Krabbelwiese und Brabbel Park, die älteren Kids können sich unter anderem auf Trampolinen, Kletterwand, Hüpfburg oder im Luftsäulen-Labyrinth austoben. Die Highlights sind die Quad-Bahn und der sogenannte Fun Run – eine Kletteranlage auf der die Kinder schwingen, rutschen, über Netze klettern und einen Riesenball überwinden können. Übrigens gibt es in Pasching einen zweiten Bogi-Park, der zwar nur die halb so groß wie die Wiener Niederlassung ist, auf 2.500m² aber immer noch viel Spaß bietet.

Indoor Spielplatz Family FunAm anderen Ende von Wien geht es im 22. Bezirk bei Family Fun rund. Neben einer Innenanlage gibt es  einen Außenspielplatz - beide Flächen zusammen ergeben eine Gesamtgröße von 7.500 m².  Knapp die Hälfte davon zählt zum Innenbereich, wo es zum Beispiel ein eigenes Areal für alle Null- bis Vierjährigen sowie Kart-Rennbahn, Autodrom und Kletterwand gibt. Besonders cool finden wir das Bunge-Trampolin für wilde Luftsprünge und das Rodeo für kleine Cowboys. Jedes Wochenende öffnet eine Styling-Ecke, in der sich die kleinen Besucher Airbrush-Tattoos machen lassen können oder nach Wunsch geschminkt werden. Mama und Papa dürfen sich zwischendurch in Massagesesseln erholen und können dank gratis W-Lan und Internet-Station im World Wide Web surfen.

Etwas weniger Fläche, aber trotzdem viele Angebote bietet der Indoorspielplatz Fun4Kids im 10. Bezirk. Rutschfans können zwischen Riesenrutsche und Speed-Rutsche wählen, außerdem gibt es Trampoline, Kletterturm und Go-Karts. Für die Kleinsten ist ebenfalls ein eigener Spielbereich vorgesehen. Sehr erfreulich ist der kostenlose Eintritt für Erwachsene.

Eine andere Art von Indoor-Spielplatz ist Minopolis, das ebenfalls im 22. Bezirk angesiedelt ist. Hier tauchen Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren in eine kleine Stadt ein, in der sie sich unter Aufsicht von geschultem Personal ihren ersten Job suchen und Geld verdienen können. Die kleinen Besucher haben die Wahl zwischen 90 Berufen, unter anderem bei der Polizei, der Feuerwehr oder in der Bank. Wer schon immer wissen wollte, was ein Reporter, Pizzabäcker oder Kanalarbeiter macht, kann dies ebenfalls herausfinden. Mit dem Eintrittsticket erhält man ein Startkapital von 110 Eurolinos, der Währung in Minopolis. Wie im richtigen Leben verdient man bei der Arbeit weiteres Geld, das bei verschiedenen Stationen gleich wieder ausgegeben werden kann. Bleiben am Ende des Tages Eurolinos über, können diese mit nach Hause genommen oder auf einem eigenen Konto bis zum nächsten Besuch verwahrt werden.

Spiel, Spaß, Modellbau und Dschungel in den Bundesländern

Farbie LogoWer seinen Kindern lange Einkaufstouren in der Shopping City Süd in Vösendorf ersparen möchte, lässt sie in der Zwischenzeit Farbies Kinderspieleweltbesuchen, die sich nur unweit vom SCS Areal befindet. Ab sechs Jahren dürfen Kinder auch ohne Begleitung bleiben, wer jünger ist muss mit Aufsichtsperson kommen. Auf die Kinder warten Hüpfburgen, Trampoline, eine Spiralrutsche und ein Softball-Feld, auch eine Riesenraupe gilt es zu erkunden. Eltern können hier ebenfalls kostenlos über einen W-Lan-Zugang ins Internet.

Für Kinder und jung gebliebene Erwachsene eignet sich die Ende 2009 eröffnete Modellbau- und Kindererlebniswelt – kurz Moke – in Gars am Kamp. Im Erdgeschoss der Erlebnishalle können sich Kinder auf einem riesigen Kletterturm mit verschiedenen Hindernissen, Rutschen und Trampolinen austoben. Aufregend finden wir das Edelsteincamp, in dem man als Goldgräber mit etwa Glück kostbare Steine findet. Einen Stock darüber dreht sich alles um Modellautos, noch einen Stock höher um Lokomotiven. Hier ist ebenfalls mitmachen angesagt, die Besucher können die kleinen Gefährte durch eigens aufgebaute Landschaften lenken.

Im oberösterreichischen Hörsching haben Kinder die Möglichkeit am 3.000m² großen Indoor-Spielplatz Tagaluba ihrer Energie freien Lauf zu lassen. Auf die Besucher warten Hüpfburg, Go-Kartbahn, Softball-Anlage und eine Art Drehsessel-Autodrom. Besonders praktisch: An Schultagen gibt es ab 14 Uhr 20 Prozent Nachlass auf die Eintrittspreise.

Abenteurer sind im Vulcanino in Köstendorf (Salzburg) richtig. Neben Kletterwand, Rutschen, Elektrokart, Klettervulkan und Trampolinen bietet die 2.500m² große Spielehalle einen Hochseilgarten, der als Indoor-Anlage sonst nirgendwo in Salzburg zu finden ist. Im Frühjahr soll eine Außenanlage mit noch größerer Fläche fertig gestellt werden, für die unter anderem eine Goldschürfstation, Lagerfeuer und Indianerzelte geplant sind. Wir finden toll, dass auch immer wieder Kochkurse für Kinder angeboten werden und sich gleich neben dem Indoor-Spielplatz das Vulcanino Family Point Hotel befindet – einem Wochenendausflug nach Salzburg mit der ganzen Familie steht also nichts im Weg.

Hoppolino SpielbereichIn Momentum-Hotel wartet das Hoppolino in Anif bei Salzburg auf kleine Gäste. Der im Vergleich zu den anderen Angeboten mit 500m² etwas kleinere Innenspielplatz bietet Kletterwand, Hüpfburg, Trampoline, Rutschen und Go-Kart-Bahn. Unser Tipp: Jede Woche gibt es festgelegte Aktionstage, an denen Großeltern oder Väter keinen Eintritt zahlen, am Wochenende haben Erwachsene darüber hinaus bis 12 Uhr freien Eintritt.

Im Westen von Österreich, genauer gesagt in Dornbirn in Vorarlberg, befindet sich die Dschungelwelt. Dieser Indoor-Spielplatz ist im Einkaufszentrum Messepark angelegt und bietet seinen Besucher unter anderem ein Dschungelkino, Rutschen und sogar einen sprechenden Baum. Wie man es von einem Dschungel erwartet gibt es außerdem Hängebrücken und Höhlen, für Musik sorgt eine Affen-Dschungelband.

Webtipps:
http://www.bogipark.at
http://www.familyfun.at
http://www.minopolis.at
http://www.fun4kids.at
http://www.tagaluba.at
http://www.hoppolino.at
http://www.vulcanino.at
http://www.farbie.at
http://www.moke-gars.at

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 3.